Ich bin Patricia, 29 Jahre alt und Mutter eines kleinen Sohnes und einer kleinen Tochter.
Ein paar Jahre habe ich in Städten wie Köln und Recklinghausen gewohnt, allerdings hat es mich im Endeffekt doch wieder an den Niederrhein und aufs Land verschlagen.
Ich bin dann doch eher das typische Landei.
Mit dem Gedanken an den Windelmüll und das ganze Geld, das im wahrsten Sinne „für die Tonne“ ist, wollte ich mich in der Schwangerschaft nicht zufriedengeben, da wir generell versuchen, unser Leben nachhaltiger zu gestalten. Durch einen ehemaligen Kommilitonen kam ich auf Stoffwindeln und habe mir viele viele Videos angeschaut.
Das hat mich aber eher frustriert als einem System nähergebracht.
Umso dankbarer war ich dann für eine Stoffwindelberatung, durch die ich nach zwei Stunden wusste, welches System für uns passend ist und wie ich die benutzten Windeln zu Lagern und zu Waschen habe.
Ich denke, dass Stoffwindeln in den kommenden Jahren wieder populärer werden.
Nicht zuletzt dadurch, dass sie im Vergleich zu früher sehr komfortabel geworden sind und es für jede Familie und alle unterschiedlichen Bedürfnisse ein passendes System gibt.
Für die Vorteile von Stoffwindeln schaue auch gerne hier.
Als die Beikostzeit bei meinem ersten Kind startete, bekam ich von vielen (Fach-)Leuten viele unterschiedliche Tipps und Hinweise dazu, wann und wie ich nun zu starten hätte. Leider waren auch hier die Informationen im Internet zu vielzählig, sodass ich auch hier eher verunsichert als beruhigt war.
Um anderen Eltern dies zu ersparen und die offiziellen Empfehlungen transparent und gut zusammengefasst vermitteln zu können, habe ich mich für eine Weiterbildung als Fachkraft für babygeleitete Beikost mit und ohne Brei entschieden und das Zertifikat erfolgreich im April 2024 abgeschlossen.
Im Januar 2025 habe ich dann auch noch ein Zertifikat zur Fachkraft für vegane Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder abgeschlossen.
Hast du Fragen? Schreib mir!
Erstelle deine eigene Website mit Webador